Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns äußerst wichtig. Ihre Daten werden auf transparente und faire Weise verarbeitet, und wir tun alles, um sorgfältig und verantwortungsvoll mit Ihren Informationen umzugehen. Dabei beachten wir die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, warum wir personenbezogene Daten verarbeiten, wie wir dies tun und welche Rechte Ihnen dabei zustehen – etwa Ihr Recht auf Auskunft oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten unserer Kunden, die unsere Website (www.biketotaal.nl) und unsere Geschäfte besuchen, Produkte kaufen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören sowohl Daten, die offline über unsere Geschäfte oder den Kundenservice erfasst werden, als auch Daten, die online über unsere Website, Ihr Kundenkonto („Fahrradpass“) oder über unsere Social-Media-Seiten (Instagram, Facebook und YouTube) gesammelt werden.

Die meisten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sind notwendig, um Ihren Einkauf durchzuführen. In bestimmten Fällen verwenden wir Ihre Daten auch zu Marketingzwecken.


Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Dynamo Retail Group B.V. (DRG)
Spaceshuttle 22
3824 ML Amersfoort
E-Mail: info@dynamoretailgroup.com

Bike Totaal ist eine Marke der Dynamo Retail Group B.V.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail mit dem Betreff „Datenschutz“ an: info@dynamoretailgroup.com.


Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen.
Abhängig von den von Ihnen genutzten Dienstleistungen können wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Vor- und Nachname

  • Adressdaten

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Anmeldedaten

  • IBAN

  • Weitere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, z. B. durch Registrierung eines Kontos, Anmeldung zum Newsletter, Aufgabe einer Bestellung, in der Korrespondenz oder telefonisch

  • Weitere personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen Ihres Kontos / Fahrradpasses angeben

  • Informationen, die Sie selbst in Freitextfeldern eingeben, z. B. Bewertungen oder Nachrichten im Kontaktformular

  • Kommunikation zwischen Ihnen und der DRG, z. B. über servicebezogene E-Mails


Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie unsere Website besuchen, sich in ein bestehendes Konto einloggen oder Produkte bestellen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen (z. B. Bestellungen, Servicepakete oder Abonnements)

  • Zur Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich der Website

  • Zur Diagnose oder Behebung technischer Probleme

  • Für gezielte Marketingmaßnahmen

  • Für Analysen und Marktforschung

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Zur Bereitstellung von Abonnements

  • Für den Kundenservice

  • Zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit

  • Für die Veröffentlichung von Bewertungen

  • Zum Schutz unseres Eigentums und zur Betrugsprävention


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert werden. Man unterscheidet zwischen notwendigen (funktionalen) Cookies und Marketing- bzw. Tracking-Cookies.
Die Hauptfunktion von Cookies besteht darin, einen Nutzer von einem anderen zu unterscheiden.


Was sind notwendige Cookies?

Notwendige bzw. funktionale Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert – z. B. um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern.
Darüber hinaus verwenden wir analytische Cookies, um Besucherstatistiken zu erfassen und ein besseres Verständnis über die Nutzung unserer Website zu erhalten.

Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie über diese Cookies informiert.


Was sind Marketing-Cookies?

Marketing- oder Tracking-Cookies werden verwendet, um Ihr Nutzungsverhalten auf der Website zu verfolgen und ein Profil zu erstellen, das es uns ermöglicht, Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten.
Dabei können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, der Gerätetyp und die von Ihnen besuchten Seiten erfasst werden.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie über diese Cookies informiert und um Ihre Zustimmung zur Speicherung gebeten.

Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Außerdem können Sie alle bereits gespeicherten Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.


Wofür verwenden wir Marketing-Cookies?

Wir nutzen Marketing-Cookies aus verschiedenen Gründen. Nachfolgend erläutern wir, wie und zu welchen Zwecken wir diese einsetzen.

Website-Nutzung

Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen – z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie oft und wie lange.
Wir sammeln und verwenden diese Daten zusammen mit den Daten anderer Besucher, sodass keine Identifizierung einzelner Personen möglich ist.

Google Analytics platziert ein permanentes Cookie in Ihrem Browser, um Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen. Dieses Cookie kann jedoch nur von Google verwendet werden.
Die Nutzung und Weitergabe der durch Google Analytics erhobenen Daten ist durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzerklärung von Google geregelt.

Sie können verhindern, dass Google Analytics Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennt, indem Sie Cookies deaktivieren.


Gezielte Marketingaktionen

Wir verwenden Remarketing-Dienste, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Dadurch vermeiden wir, dass Sie für Sie irrelevante Angebote erhalten.

Mithilfe des DoubleClick-Cookies von Google können Anzeigen auf Grundlage Ihres Besuchs unserer Website oder anderer Websites angezeigt werden.
Sie können die Nutzung des DoubleClick-Cookies für interessenbasierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Seite Google Ads Settings besuchen.

Darüber hinaus können wir Ihre Daten nutzen, um Sie per E-Mail zu kontaktieren.
Wenn Sie E-Mails von Bike Totaal erhalten, können wir mittels eines sogenannten Pixels das Klickverhalten in den E-Mails erfassen.
Dies dient dazu, Ihnen besseren Service zu bieten und die Kommunikation relevanter zu gestalten.

Für E-Mails, die nicht zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail abmelden.


Verarbeitung von Bewertungen (Reviews)

Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir Sie bitten, eine Bewertung über unsere Produkte oder Dienstleistungen abzugeben.
Wenn Sie eine Bewertung hinterlassen, bitten wir um Ihre Zustimmung, Ihren Namen und Wohnort anzugeben. Ihre Bewertung kann anschließend auf unserer Website veröffentlicht werden.

Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihre Bewertung anonym zu veröffentlichen.
Wenn Sie wünschen, dass Ihre Bewertung gelöscht wird, senden Sie bitte eine E-Mail an info@dynamoretailgroup.com mit dem Betreff „Datenschutz“.


An welche Dritten geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben die von Ihnen bereitgestellten Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, zur Wahrung berechtigter Interessen dient oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dabei werden niemals mehr Daten weitergegeben, als notwendig.

Weitergabe innerhalb des Konzerns

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an mit unserem Konzern verbundene Unternehmen weiter, etwa an das Geschäft, das Sie bei einer Onlinebestellung auswählen.
Auch der Kundenservice hat Zugriff auf Ihre Bestelldaten, wenn Sie Kontakt mit ihm aufnehmen.

Weitergabe an Dienstleister

Für Betrieb, Optimierung und Abwicklung unserer Dienste setzen wir Dienstleister ein (z. B. IT-Hosting, Zahlungsabwicklung, Versand).
Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß DSGVO, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Wir vermieten oder verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.

Weitergabe bei Lieferung und Zahlung

Versanddienstleister erhalten nur die Daten, die zur Zustellung erforderlich sind (z. B. Ihre E-Mail-Adresse zur Abstimmung eines Liefertermins).
Zahlungsdienstleister wie MultiSafepay erhalten Ihre Zahlungsdaten direkt – wir speichern keine Kontonummern oder Kreditkartendaten.

Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe

Wir können Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Betrugsermittlungen).


Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff oder unrechtmäßige Änderungen zu verhindern.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen mittels TLS (vormals SSL) sowie Sicherheitsmechanismen wie DKIM und SPF, um den Versand gefälschter E-Mails zu verhindern.


Wie werden meine Daten behandelt, wenn ich externe Links nutze?

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz auf diesen externen Seiten.
Bitte lesen Sie vor der Nutzung die jeweilige Datenschutzerklärung des Anbieters.


Personenbezogene Daten von Minderjährigen

Wenn Sie unter 16 Jahren alt sind, dürfen Sie unsere Website nur unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Sollten wir davon Kenntnis erlangen, dass Daten ohne Zustimmung der Eltern erfasst wurden, löschen wir diese umgehend.
Eltern können uns hierzu unter info@dynamoretailgroup.com (Betreff: Datenschutz) kontaktieren.


Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht in den Niederlanden wohne?

Wenn Sie außerhalb der Niederlande wohnen und uns Daten übermitteln (z. B. durch eine Bestellung aus Belgien), beachten Sie bitte, dass Ihre Daten nach Niederlande übertragen werden.
Wir halten uns an die in den Niederlanden geltenden Datenschutzgesetze, die von denen Ihres Landes abweichen können.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.


Was passiert mit meinen Daten bei einer Übernahme der DRG?

Sollte die Dynamo Retail Group B.V. oder ein Teil ihrer Vermögenswerte im Rahmen einer Fusion, Übernahme oder Liquidation übertragen werden, können Ihre Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.
Der Erwerber ist verpflichtet, die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Verpflichtungen einzuhalten.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder aktualisieren.
Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob sich Änderungen ergeben haben.


Wie kann ich meine Daten einsehen, ändern oder löschen?

Wenn Sie über ein Konto verfügen, können Sie sich dort anmelden, um Ihre Daten einzusehen und zu ändern.
Darüber hinaus können Sie Anträge auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten per E-Mail an uns richten:

📧 info@dynamoretailgroup.com
📝 Betreff: Datenschutz

Wir prüfen Ihre Identität anhand vorhandener Daten oder ggf. durch Kontrollfragen.
In Einzelfällen können wir eine geschwärzte Kopie eines gültigen Ausweises anfordern.

Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von vier Wochen. Sollte dies nicht möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig.


Wie kann ich eine Beschwerde einreichen?

Wir unterstützen Sie gerne bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Sollte keine Einigung erzielt werden, können Sie sich an die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) wenden:

👉 www.autoriteitpersoonsgegevens.nl


Inkrafttreten

Diese (aktualisierte) Datenschutzerklärung ist am 30. Januar 2024 in Kraft getreten.


Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung:

📧 info@dynamoretailgroup.com
📝 Betreff: Datenschutz